Widerrufsrecht

§11 Widerrufsbelehrung gemäß § 355 BGB  
  • Die APOTHEKE belehrt hiermit den Besteller entsprechend § 312 d i.V.m. § 355 Abs. 1 bis 3 BGB dahingehend, dass die auf den Abschluss dieses Vertrages gerichtete Willenserklärung binnen einer Frist von 14 Tagen widerrufen werden kann. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten und ist in Textform (Brief, Fax, Email) oder durch Rücksendung der Sache(n) innerhalb der Frist zu erklären. Die Frist beginnt frühestens mit dem Tage des Erhalts der Lieferung. Zur Wahrung dieser Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufes oder der Sache. Die Widerrufserklärung ist zu richten an Bahnhof-Apotheke, Turmstrasse 41, D-79539 Lörrach, Dr. Anke Leumann-Runge .
  • Im Falle des wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und die ggf. gezogenen Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren . Kann der Besteller die empfangene Leistung nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, muss er der APOTHEKE insofern Wertersatz leisten.
  • Arzneimittel sind aufgrund der Vorschriften über die Arzneimittelsicherheit sowie wegen der Gefahr des Verderbs möglicherweise nicht zur Rücksendung geeignet. In diesem Fall besteht kein Widerrufsrecht des Bestellers (§ 312 d IV Nr.1 BGB). Für rezeptpflichtige Arzneimittel besteht kein Widerrufsrecht, es sei denn es handelt sich um einen offensichtlichen Irrtum des Lieferanten. Gleiches gilt für solche Diabetikerprodukte, die aufgrund von hygienischen Gesichtspunkten vom Umtausch ausgeschlossen sein müssen.

1 ¹ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 ² Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.

Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zurück